Haben Sie Fragen? Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf:







Büro Leipzig
Tel.: 0341 - 47 84 2900
Büro Dresden
Tel.: 0351 - 450 42 26
Büro Halle
Tel.: 0345 - 548 36 85
E-Mail-Kontakt
office@dinter-kreissig.de
Übernimmt ein Gesellschafter zugunsten seiner Gesellschaft eine Bürgschaft, die ihn finanziell überfordert, kann er sich nicht ohne weiteres auf ein sittenwidriges Rechtsgeschäft berufen. Die Richter am Oberlandesgericht Celle lehnen es ab, die zur Angehörigenbürgschaft entwickelten Grundsätze auf die Bürgschaft eines Gesellschafters zu übertragen. Danach kann die Sittenwidrigkeit der Bürgschaft bei absehbarer finanzieller Überforderung des Bürgen im Haftungsfall nicht allein daraus vermutet werden, dass der bürgende Gesellschafter zu anderen Gesellschaftern eine enge emotionale Bindung unterhält. Zumindest, wenn die eigene Beteiligung an der Gesellschaft nicht gering, also unter zehn Prozent, ist, müssten zusätzliche Umstände nachgewiesen werden.